OCHO – Freiheit neu erleben

OCHO hängt in den Bäumen oder steht auf deiner Lieblingswiese.
Es baumelt sanft in der Luft, folgt dem Wind – oder dreht sich mit der Sonne und mit dir!

Ein Ort zum Träumen, Entspannen und Leben – mobil und frei, genau dort, wo du dich am wohlsten fühlst.

Ob im eigenen Garten, auf einer abgelegenen Waldlichtung oder hoch über dem Boden zwischen alten Baumriesen.

„Im OCHO hat man das Gefühl des geschützten Draußen-Seins.“
– Ein OCHO-Freund

Der Name

OCHO – ausgesprochen otscho, mit einem kurzen „O“ am Anfang und einem langen „O“ am Ende – kommt aus dem Spanischen und bedeutet wörtlich: acht.

Doch für uns ist OCHO weit mehr als nur eine Zahl.

Ganz praktisch hat OCHO acht Ecken, an denen es sicher und schwebend in den Bäumen verankert werden kann.

Und im OCHO kann man sich wieder fühlen, wie mit acht Jahren – als wir die Welt eroberten, barfuß durch den Wald liefen, uns im Spiel verloren und die Natur mit allen Sinnen entdeckten.

Die Acht steckt auch in Achtsamkeit – im bewussten Erleben der Natur, im Innehalten, im Hören auf das Rascheln der Blätter.
Oder in Obacht – diesem alten, schönen Wort für Wachsamkeit und Aufmerksamkeit: die Kunst, wirklich da zu sein.

OCHO ist ein Baumhaus – und zugleich viel mehr.
Es ist keine klassische Hütte im Baum.
Es ist seine eigene Kategorie.
Es ist: ein OCHO.

Stimmen


Im OCHO hat man das Gefühl des geschützten Draußen-Seins.“

– Ein OCHO-Freund

Wertschöpfung und Verantwortung

OCHO wird im Münsterland gefertigt, das Baumaterial stammt auch aus der Region und es ist so konzipiert, dass es vielfältig nutzbar und dabei dauerhaft wertstabil bleibt.

Bei der Auswahl der Materialien wurde der Einsatz nicht-natürlicher Materialien auf ein Minimum reduziert. Verwendet wurden ökologische Baustoffe, wie Thermohanfdämmung, reiner Lehmputz, Holz aus regionaler Herkunft, im eigenen Sägewerk verarbeitet.

Dank der hochwertigen Verarbeitung, modularen Bauweise und robusten Materialien lässt sich OCHO bei Bedarf auch nach vielen Jahren weiterverkaufen oder weitergeben – und bleibt so langfristig eine nachhaltige Investition.

weitere Stimmen


„Unsere Baumhaus-Sauna ist unser Lieblingsort zum Auftanken!“

– Familie Tiedemann